Tipps zum nachhaltigen Einkauf
In der Umgebung von Elz gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um nachhaltig, lokal und ressourcenschonend einzukaufen.
Dir fehlt hier noch ein Eintrag oder die Liste ist nicht mehr aktuell? Sag uns Bescheid.
Lebensmittel
Biolandhof Egenolf - Hofladen in Hadamar-Faulbach
Der Hofladen von Eckard Egenolf hat folgendes Angebot in Bioland-Qualität: Fleisch, Wurst, Getreide und Saft aus eigener Erzeugung sowie das folgende Zukauf-Sortiment: Geflügel, Gemüse, Getreideerzeugnisse und Honig.
Gärtnerhof Oberweyer in Hadamar-Oberweyer
Der Gärtnerhof Oberweyer in Hadamar-Oberweyer wird nach Bioland-Richtlinien betrieben.
Folgende Erzeugnisse können direkt ab Hof gekauft werden: Verschiedene Gemüsesorten wie Möhren, Bohnen, Kartoffeln, Paprika, Kürbisse, Salat, Zwiebeln und anderes mehr.
Ägidiushof Beselich in Obertiefenbach
Hier bekommt man folgende hofeigene Produkte: Geflügel aus eigener Haltung und Schlachtung, Eier aus Freilandhaltung, Kartoffeln aus der Region, Hausmacher Wurst, Marmelade und Gelee.
Hofladen Hof Birkeneck in Hadamar / Steinbach
Im Hofladen Hof Birkeneck in Hadamar / Steinbach werden Produkte vom Weide-Duroc-Schwein angeboten.
Geflügelhof Pötz in Runkel-Dehrn
Auf dem Geflügelhof gibt es artgerecht gehaltene Truthähne und Puten, Gänse und Hähnchen, die nur auf Bestellung geschlachtet werden.
Hof Kapellenblick in Oberzeuzheim
Neben frischer Milch werden hier auch Hofführungen und Aktionen rund um die Milch angeboten
Limburger Wochenmarkt
Frische Lebensmittel aus der Region gibt es natürlich auch von den Ständen auf dem Limburger Wochenmarkt
Markttage:
Mittwoch von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr
(fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Wochenmarkt am vorhergehenden Werktag statt)
Too good to go
Lebensmittel vor der Verschwendung bewahren: Über die App von „To good to go“ bieten lokale Geschäfte und Restaurants kurz vor Ladenschluss zu einem sehr günstigen Preis Lebensmittel an, die sonst in der Tonne landen würden.
Secondhand-Kleidung
Kaufhaus des Komitee für Nothilfe e.V.
Rudolf-Schuy-Str. 6, Limburg an der Lahn (im Hinterhof)
Außer gespendeter Kleidung gibt es hier unter anderem auch Möbel und Fahrräder.
Caritas Anziehpunkt(e)
Die Anziehpunkte verkaufen Second-Hand-Kleidung, Haushaltsgegenstände und vieles mehr für alle.
Mit einem Einkauf im Anziehpunkt tun Sie etwas Gutes: Stöbern macht Spaß, das Kaufen von Second-Hand-Waren schont Umwelt und Geldbeutel und die Überschüsse fließen in die soziale Arbeit der Caritas.
Kinderkram
Secondhand- Abteilung für gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung für Kinder bis 14 Jahre der Diakonie in Limburg, Hahlgartenweg 5
Elektronik
Checkpoint Limburg
Grabenstr. 40-44, Limburg
Hier gibt es gebrauchte Geräte – vom Handy über Fernseher, vom Kühlschrank über Herd, Spielkonsolen und Spiele, sowie Bürogeräte aller Art. Alle Geräte werden mit Garantie verkauft.
Repair Café im Mütterzentrum Limburg
Joseph-Schneider-Str. 1 (WERKStadt), Limburg
Nicht zum Einkaufen, aber vielleicht zum Sich-das-Einkaufen-sparen.
Reparieren statt Elektroschrott produzieren: Repair Cafés sind ehrenamtliche Treffen,
bei denen die Teilnehmer alleine oder gemeinsam mit den Reparateuren
ihre kaputten Dinge reparieren.
Jeden letzten Donnerstag im Monat, Anmeldung erforderlich